top of page

Corona als Risikopatientin

Aus aktuellem Anlass möchte ich an dieser Stelle über ein Thema schreiben, von dem ich weiß, dass es den meisten schon zum Halse raushängt: Corona.


In den letzten Wochen habe ich erlebt, wie immer mehr Menschen in meiner unmittelbaren Umgebung positiv getestet wurden. Bislang sind alle mit einem milden Verlauf in Quarantäne oder auch schon wieder raus. Allerdings habe ich festgestellt, dass das was mit mir macht.


Photo Credits: Rocksyouphotography

Ein Leben auf Risiko

Wie ich bereits in meinem ersten Blogbeitrag schrieb, habe ich aufgrund einer bakteriellen- und pilzbasierten Herzmuskelentzündung einen biologischen Herzklappenersatz. Das macht mich zu einer Risikopatientin während der Pandemie.

Viel gemerkt habe ich davon bislang nicht, denn trotz meines Risikos bekam ich meine erste Impfung erst im Juni letzten Jahres statt April und bisweilen habe ich mich auch von steigenden Zahlen nicht weiter irritieren lassen und versucht mein Leben so gut es ging weiterzuleben.


Aber ich habe das Gefühl, dass sich die „Schlinge“ immer weiter zu zieht. Die Infektionen kommen stetig dichter an mich heran und das besorgt mich schon etwas.

Zwei Jahre bin ich bis jetzt ohne eine Infektion durchgekommen. Wahrscheinlich auch, weil ich das Privileg habe, von zu Hause arbeiten zu können und nur raus muss, wenn ich will. Aber ich habe das Gefühl, dass sich die „Schlinge“ immer weiter zu zieht. Die Infektionen kommen stetig dichter an mich heran und das besorgt mich schon etwas.


Wie groß ist das Risiko eines schweren Verlaufs?

Aus diesem Grund habe ich mich ein wenig informiert, inwiefern ich gefährdet bin. Auf der Seite herzklappenhilfe.de und escardio.org (European Society of Cardiology) konnte ich mich gut belesen. Genommen haben mir die Informationen meine Sorge aber nicht. Sicherlich greift Covid-19 in erster Linie die Lungen an ABER Menschen, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, haben ein wesentlich höheres Risiko einen schweren Verlauf zu erleiden und möglicherweise sogar daran zu versterben.

So erklärte Christian Drosten in seinem Podcast, dass bereits angegriffene Herzen bei einer Lungenerkrankung wesentlich mehr leisten müssten, wodurch ein schwerer Verlauf befördert wird. Des Weiteren sei davon auszugehen, dass das Virus eben nicht nur die Lunge, sondern mit unter auch das Herzmuskelgewebe angreift.


Ist einsperren jetzt die Lösung? – Mein Umgang mit Corona

Das waren Informationen, die ich so definitiv nicht lesen wollte. Aber was schließe ich für mich daraus? Soll ich mich jetzt einsperren und warten, bis das alles mal vorbei ist?

Für mich lautet die Antwort Nein. Ich versuche einen guten Mittelweg zu finden. Da ich die sozialen Kontakte für meine mentale Gesundheit einfach brauche, steht es für mich außer Frage, dass ich mich nicht zu Hause einschließen kann. Meine Kontakte reduziere ich dennoch weitestgehend. Wenn ich mich mit Freunden und Freundinnen treffe, dann fahre ich meistens nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern mit dem Uber, Treffen reduziere ich dahingehend, dass ich mich nur noch ein bis zwei Mal in der Woche mit Freunden treffe und das ausschließlich getestet und eher im privaten Rahmen. Sicherlich nimmt das vielem die Leichtigkeit, dennoch bin ich aber strikt dafür, alle Maßnahmen einzuhalten und mich auch impfen zu lassen.


Soll ich mich jetzt einsperren und warten, bis das alles mal vorbei ist? Für mich lautet die Antwort Nein. Ich versuche einen guten Mittelweg zu finden.

Besonders der Gedanke daran, dass mir was passieren könnte, coronabedingt oder nicht, und die Intensivstationen nicht in der Lage sind, mir zu helfen und Pfleger:innen aufgrund des Personalmangels ihren Job nicht mehr richtig ausführen können beunruhigt mich. Deshalb möchte ich an dieser Stelle nochmal an alle Menschen appellieren, die sich bislang aus welchen Gründen auch immer noch nicht haben impfen lassen: Ihr tut das nicht nur für euch, sondern auch für Menschen wie mich, die mit unter schnell auf die Anwesenheit von Ärzt:innen und einem Platz auf einer Intensivstation angewiesen sind.


In diesem Sinne: Passt auf euch auf und bleibt gesund!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment


edith.midunsky63
Jan 16, 2022

Wieder ein wunderbarer Beitrag, wenn ihr nur mehr Menschen erreichen würdet, die eure Beiträge lesen und auch daraus etwas mitnehmen würden, dann glaube ich wäre schon vielen geholfen. 👍👍👍 Immer weiter so, bleib schön gesund und pass immer auf dich auf…🍀

Like
bottom of page